Die Ausweise können auch in einer Druckerei und mit einem anderen Barcode-Typ erstellt werden, als von BISaM intern verwendet. Wichtig ist dabei, dass Sie vorher klären, ob der gewünschte Barcode-Typ von Ihrem Scanner gelesen werden kann. Wenn Sie bereits Leserkarten mit einem solchen Barcode haben, können Sie das einfach in einem Textprogramm (Notepad, Word, EMail...) ausprobieren. Scannen Sie dort einfach einen Ihrer Codes. Wird dieser im Textprogramm richtig angezeigt, kann das Format auch mit BISaM verwendet werden. Die Daten für Ihre Druckerei erstellen Sie, indem Sie in BISaM in der Leseransicht die Liste öffnen und dort mit einem Rechtsklick die Option "Export" aufrufen. Die so erstellte Excel-Datei können Sie an die Druckerei übergeben. Die Datei enthält nur die benötigten Leserdaten. Alle Themen rund um die Gestaltung der Karten müssen Sie mit Ihrer Druckerei abstimmen. Ebenso können Sie nicht benötigte Leser oder Leserdaten (z.B. Adresse und Telefonnummer) vor der Übergabe an die Druckerei in Excel löschen. Beachten Sie, dass die Weitergabe an die Druckerei eine Datenverarbeitung durch Dritte im Sinne der DSGVO darstellt und daher die Datenschutz-Regeln hierbei zu beachten sind.
Büchereiverwaltung für Schulen und öffentliche Bibliotheken
- Details
- Geschrieben von: Siegbert Glodek
- Zugriffe: 41