Um Auswesie für die Leser zu drucken, müssen zunächst die Daten der Leser erfasst sein. Dies erfolgt im Menü "Leser". Dort können Sie alle benötigten Daten hinterlegen.
Zwingend erforderlich sind dabei nur drei Informationen zum Leser sowie eine Information aus Datei-> Einstellungen:

  • Name
  • Vorname
  • Barcode
  • Name der Bücherei aus Datei-> Einstellungen -> Büchereidaten

Alle anderen Daten sind nicht zwingend notwendig, können aber ebenfalls verwendet werden. Die Standard-Ausweisevorlage enthält folgende Daten zur Ausgabe:

  • Name der Bücherei
  • Name und Vorname des Lesers
  • Schulklasse
  • PLZ und Ort
  • Straße
  • Barcode
  • ein Bild mit dem Bücherei-Logo oder dem Foto des Lesers (auswählbar in Datei-> Einstellungen -> Büchereidaten)


Sind alle Daten erfasst, erfolgt die Druckausgabe über Datei -> Drucken. BISaM verwendet ein Format, das in etwa dem üblicher Visitenkarten entspricht. Sie können daher vorgestanztes Papier für Visitenkarten verwenden. Empfohlen wird aber die Verwendung von Standard- A4-Papier und das Schneiden der Ausweise per Schneidemaschine, da Sie sich dann viel Arbeit zum Millimeter-genauen Ausrichten der Vorlagen sparen.
Wenn Sie die Schulklasse in der Vorlage entfernen, kann ein laminierter Ausweis während der gesamten Schulzeit des Schülers verwendet werden.

Copyright G-EDV e.K. Software für Schulen

Unsere Seite verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden Sie im Impressum. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.